Die Ausstellung Poser pour la Liberté / Standing for Freedom ist das Ergebnis des Forschungs- und Kreationsprojekts Regards sur les exils scientifiques contraints d’gestern et d’aujourd’hui (RESTRICA), das von Pascale Laborier, Professorin an der Universität Paris-Nanterre und am Institut des Sciences Sociales du Politique (ISP), und Pierre-Jérôme Adjedj, Fotograf in Berlin und Mitbegründer von Sur mesure, konzipiert wurde.
Ihr Ansatz zielt darauf ab, das akademische Exil sichtbar und verständlich zu machen, ohne diesen Moment in ihrer Laufbahn festzuschreiben. Um dies zu erreichen, werden im kreativen Prozess dem fotografierten Gesicht Elemente (Gegenstände und Fotos) gegenübergestellt, die die Geschichte der Person erzählen. Diese Fotos, die das Herkunftsland und das Gastland repräsentieren, sowie die persönlichen oder mit dem Forschungsgebiet verbundenen Gegenstände werden zusammen in das Gerät gestellt und zum Zeitpunkt der Aufnahme übereinander gelegt, ohne dass später eine Fotomontage erfolgt, wodurch ein einzigartiges visuelles Palimpsest entsteht.
Géo-récits ist ein Projekt für erzählende Kartographien, das von Pascale Laborier initiiert wurde. Geo-Recits zeigt Ihnen die Wege von exilierten Wissenschaftlern, Künstlern und Intellektuellen aus verschiedenen Regionen der Welt.